Vogelschutzgruppe Lautertal-Reichenbach e. V.
Vogelschutzgruppe Lautertal-Reichenbach e. V.

Jugendgruppe

Wanderung mit Führung im Fürstenlager

Erstellen einer Sitzstange für Greifvögel

Nistkästen reinigen am 21.01.2023

Unterwegs zum Nistkästenreinigen

Zum Reinigen von Nistkästen trafen sich rund zehn Mitglieder der neuen Jugendgruppe der Reichenbacher Vogelschutzgruppe an der oberen Bebauung der Hohensteiner Straße. Mit den Betreuern und dem ehemaligen Vorsitzenden Walter Gehbauer wurden die Nisthilfen auf dem Hohenstein bei leichtem Schneetreiben inspiziert. Mit Hilfe einer Leiter und der Unterstützung der Betreuer durften die jungen Vogelschützer die Kästen ab- und nach dem Reinigen wieder aufhängen. Gehbauer erläuterte an den offenen Kästen, welcher Vogel darin genistet und seine Jungen großgezogen hatte. Interessant war zu sehen, mit welchem Aufwand die Vögel ihre Nester ausgestattet hatten. Da am Hohenstein viele Pferde grasen, konnten jede Menge Pferdehaare als Nistmaterial entdeckt werden. Von den 30 gereinigten Kästen waren sieben unbesetzt, die übrigen waren vor allem von Blau- und Kohlmeisen bezogen worden. In einem hatte offensichtlich ein Kleiber sein Domizil. Zwei Nistkästen waren defekt und müssen ausgetauscht werden. An der ehemaligen Grillhütte des Verschönerungsvereins legte die Gruppe eine Pause ein, um dann zum Brunnen am Vorbach abzusteigen, wo die Kinder von ihren Eltern abgeholt wurden.

Text/Walter Koepff

 

 

Winterfutter erstellen am 03.12.2022

Neue Jugendgruppe füllt Futterrahmen

Mit Feuereifer dabei waren die Kinder der neuen Jugendgruppe der Reichenbacher Vogelschützer als es darum ging, Futterrahmen für die Winterfütterung herzustellen. Der Neustart ist damit gelungen dank der Initiative der einstigen Jugendgruppenmitglieder Laura-Marie Brell, Ricardo Schorle, Patrick Hellwig, Jonas Kaffenberger und Martina Roth. Diese wollten in guter Erinnerung an ihre Kinderzeit, bei den Vogelschützern eine Jugendgruppe wieder aufleben lassen und stellten sich als Betreuer generationenübergreifend zur Verfügung. Bereits zur Reichenbacher Kerb und bei ihrem Grillfest hatte die Vogelschutzgruppe für eine neue Jugendgruppe intensiv geworben, so dass diese jetzt 17 Kinder umfasst.

Bei einem ersten Treffen im Vereinsheim des Reichenbacher Geflügelzuchtvereins im Höllacker waren jede Menge Futterrahmen erstellt worden. Diese wurden jetzt mit Vogelfutter gefüllt und mit Fett ausgegossen. Das Fett war vorher auf einem Kocher geschmolzen worden. Dabei musste ständig gerührt werden, was die Kinder abwechselnd übernahmen. Jedes Kind konnte dann seinen selbstgefüllten Futterrahmen mit nach Hause nehmen. Zwischendurch war Gelegenheit zum Spielen und Basteln im Vereinsheim. Die älteren Vogelschutzmitglieder setzten anschließende diese Arbeit für ihre Rahmen durch. Abschließend gab es noch gegrillte Würstchen und Marshmellows. Für das nächste Treffen im Frühjahr ist das Reinigen von Nistkästen geplant. Text/koe

Hallo es tut sich etwas !

 

Es haben sich junge Leute bereit erklärt bei der Jungengruppe mitzuarbeiten und gleich die erste Aktion gestartet.

 

Bei dem Reichenbacher Kerweumzug haben die Jungen Leute für unsere neue Jugenggruppe geworben.

Hier finden Sie uns:

Vogelschutzgruppe L.-Reichenbach
Am Erlengrund 4
64686 Lautertal (Odenwald)

Kontakt

Rufen Sie einfach an 0176 61374297 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

------------------------------

Kurzmeldungen:

Naturkundlicher Rundgang am 16.07.2023 Treffpunkt Marktplatz um 09.30 Uhr

Der Vorstand

Druckversion | Sitemap
© Vogelschutzgruppe Reichenbach