Der Vogel- und Naturlehrpfad wurde 1979 von der Vogelschutzgruppe Lautertal-Reichenbach e.V. und dem Verein Naturpark Bergstrasse -Odenwald angelegt.
Der ehemalige Steinbruch im Hainzenwald wurde 1985 von der Vogelschutzgruppe in einen Amphibienteich umgewandelt.
Das Wiesengelände wurde 1998 käuflich erworben und zu dem heutigen Feuchtbiotop umgewandelt.
Das Gelände für den Amphibienteich und der Streuobstwiese wurde 1993 gekauft und hergerichtet.
Das Transformatorenhaus wurde 1979 von der Vogelschutzgruppe gekauft und zu einem Eulenturm umgebaut.
Das Vogelschutzlehrgehölz mit Häuschen ist in einem ehemaligen Steinbruch im Felsbergwald.